Ein gut geplantes Büro verändert mehr als nur das Aussehen. Weshalb sich die Expertise vom Fachplaner eben doch lohnt.
„Die Büroplanung machen wir selbst. Das ist ja keine Hexerei.“ Diesen oder ähnliche Antworten bekommen wir immer mal wieder von Kunden zu hören. Doch oft wird vergessen, welchen Mehrwert ein zusätzlicher Blick vom Fachplaner auf ein Projekt bringen kann – egal ob es sich um einen kleinen Büroumbau eines Start-ups handelt oder ob ein grosses KMU eine komplexe Arbeitswelt plant.
Oftmals bringt schon das Kennenlerngespräch die ersten Aha-Erlebnisse. Und das auch noch kostenlos.
Aber was bringt mir der Fachplaner für Büro- und Lernwelten nun konkret? Eine unabhängige Expertise für dein Neu- oder Umbauprojekt bringt dir gleich mehrere Vorteile:
Zugang zu hochwertigen Ressourcen
Deine Planung wird durch ausgewiesene Experten beurteilt. Nebst Erfahrung aus unzähligen Projekten fliessen auch aktuelle Erkenntnisse aus der Arbeitswissenschaft mit ein.
Unvoreingenommene Zweitmeinung
Ein frischer Blick auf Arbeitsmethoden, bestehende Räume oder erste Entwürfe bringt neue Ideen, Sichtweisen und Denkanstösse.
Expertise vom Fachplaner
Du verhinderst, dass bauliche Voraussetzungen oder gesetzliche Vorgaben missachtet werden. Fehlplanungen verursachen meist ein Vielfaches der Kosten, die eine professionelle Planung gekostet hätte.
Kosten- und Zeitersparnis
Interne Ressourcen sind teuer. Fachplaner haben das nötige Wissen, die Tools und erledigen Aufgaben effizienter – während dein Team sich auf das Kerngeschäft konzentrieren kann.
Ästhetik und Design
Fachplaner bringen das Gespür für funktionales und attraktives Design mit. Sie stellen sicher, dass Anforderungen und Bedürfnisse berücksichtigt werden, ohne die Projektziele aus den Augen zu verlieren.
Qualität und Nachhaltigkeit
Fachplaner kennen die Anbieter, die für Qualität stehen. Eine ergonomische, langlebige und hochwertige Einrichtung sorgt für Nachhaltigkeit.
Die Auflistung ist lange nicht abschliessend. Fakt ist aber, dass das Büro – auch in Zeiten von hybriden Arbeitsmodellen – eine zentrale Rolle einnimmt. Umso wichtiger ist daher eine fundierte Planung deiner Bürofläche.
Ein gut geplantes Büro beeinflusst verschiedene Faktoren:
✅ Mitarbeiterzufriedenheit
✅ Produktivität
✅ Innovation
✅ Teamspirit
✅ Kommunikation
✅ Unternehmenskultur
✅ Personal Branding
✅ Attraktivität als Arbeitgeber
✅ u.v.m
Überleg dir also gut, ob sich die Einsparung beim Fachplaner auch wirklich lohnt. Und hey, ein Erstgespräch schafft meistens schon Klarheit, ohne dass Kosten entstehen.