NOWW Logo

IBOR

Standort
Ettiswil
Grösse
1'350 m2
Fertigstellung
2025
Arbeitsplätze
9
Fotos
NOWW
Die IBOR AG verfolgt seit Jahren eine konsequente Wachstumsstrategie. In den letzten Jahren hat das Unternehmen sein Firmenareal von 3’150 m² auf 7’450 m² mehr als verdoppelt. Mit dem im Jahr 2025 fertiggestellten Anbau von 1’350 m² eröffnet IBOR ein neues Kapitel seiner Firmengeschichte. Entstanden sind zusätzliche Produktionsflächen, moderne Büros, grosszügige Schulungsräume und einladende Aufenthaltsbereiche. Diese Räume sind nicht nur Arbeitsorte, sondern Ausdruck von Wertschätzung und ein sichtbares Zeichen für die Zukunft.

Nach Jahren intensiver Investitionen in Maschinen und Infrastruktur war für Inhaber und CEO Manuel Meier klar, dass bei diesem Projekt die Menschen im Mittelpunkt stehen. «Die vergangenen Jahre haben wir laufend in neue Maschinen investiert, jetzt sind die Mitarbeitenden dran!» Für Meier ist längst klar, dass man qualifizierte Fachkräfte und junge Talente nicht allein durch Technik gewinnt. Entscheidend ist ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit hoher Aufenthaltsqualität, das Motivation, Zusammenhalt und Stolz fördert und in dem man sich wohlfühlt.

Der Auftrag von NOWW bestand darin, dieses Bewusstsein räumlich erlebbar zu machen. Dafür entwickelten wir ein Material- und Farbkonzept, das das Corporate Design von IBOR aufgreift und gleichzeitig Wärme sowie Offenheit vermittelt. Blau als Grundfarbe, kombiniert mit gelben Akzenten, zieht sich als durchgängiges Gestaltungselement durch die gesamte Arbeitswelt. So entstand ein stimmiges, wiedererkennbares Einrichtungskonzept, das Identifikation und Wohlbefinden fördert und sich gleichzeitig flexibel an neue Anforderungen anpassen lässt.


Die Cafeteria als Gemeinschaftsort

Die Cafeteria ist Herz und Treffpunkt zugleich. Die in kräftigem Blau gehaltenen Kücheneinbauten verleihen dem Raum klare Strukturen, während ein Mix aus dunklen Elementen und Tischoberflächen aus Mehrschichtplatten den industriellen Charakter unterstreicht. Mobile Pflanzgefässe gliedern die Fläche flexibel und schaffen eine wohnliche Atmosphäre.

Mit über fünf Metern Länge bieten zwei grosse Tische im Innen- und Aussenbereich reichlich Platz für das Team. Sie sind Symbole für Gemeinschaft, Orte, an denen Pausen geteilt, Ideen entwickelt und Erfolge gefeiert werden.



Einladender Rückzugsbereich

Der Aufenthaltsbereich bietet Raum für gemeinsames Zusammenkommen und Erholung. Akustische Elemente aus recyceltem PET an den Wänden sowie ein Akustikvorhang gliedern den Raum und schaffen eine angenehme, wohnliche Atmosphäre. Mitarbeitende finden hier einen Ort, um neue Energie zu tanken, sportliche Ereignisse mitzuverfolgen oder den Tag bei einem Feierabendbier ausklingen zu lassen. Mit einem Schmunzeln fällt der Flipperkasten mit dem Schriftzug der Metal-Band «Iron Maiden» ins Auge. Er schlägt nicht nur eine Brücke zum Grundmaterial, das das Unternehmen verarbeitet, sondern lässt auch erahnen, welche musikalischen Vorlieben hier dominieren.


Räume für Zusammenarbeit und Austausch

Ein besonderes Highlight ist das repräsentative Sitzungszimmer, das den Blick auf die grösste CNC-Maschine freigibt. Besucher und Bewerber erkennen hier sofort die Stärke und Innovationskraft von IBOR. Im Obergeschoss ergänzt ein flexibler Schulungsraum das Raumkonzept. Mit mobiler Einrichtung verwandelt er sich schnell von einem klassischen Sitzungszimmer in einen Ort für Workshops, interne Schulungen oder Weiterbildungen. Damit wird er zu einem lebendigen Zentrum für Austausch und gemeinsames Lernen.

Der gesamte Anbau trägt die Handschrift der FORMIS Architekten AG, die mit ihrer Planung und Umsetzung den entscheidenden Beitrag zum Projekt geleistet haben. In einem konstruktiven Austausch zwischen Bauherrschaft und Architekten entstand ein Gesamtkonzept, das weit über funktionale Architektur hinausgeht. Die Räume erzählen Geschichten von Vertrauen in die Mitarbeitenden, von einem Unternehmen, das Teamspirit lebt, und von der Überzeugung, dass der wahre Erfolg in den Menschen liegt, die hier arbeiten.


Über IBOR

Die IBOR AG ist ein führender Schweizer Fertigungsbetrieb mit Sitz im luzernischen Ettiswil und spezialisiert auf anspruchsvolle CNC-Frästeile. Mit 19 hochmodernen Maschinen produziert das Unternehmen Bauteile von klein bis gross und erfüllt höchste Ansprüche an Präzision und Qualität. Die Komponenten von IBOR kommen in zahlreichen Branchen zum Einsatz, darunter Maschinenbau, Medizintechnik, Luftfahrt, Motorsport und Verpackungsindustrie.

Die Stärke von IBOR liegt in der Verbindung aus modernster Technologie, hoher Flexibilität und kompromisslosem Qualitätsanspruch. Daraus entstehen einbaufertige Lösungen, die Kundinnen und Kunden einen echten Vorsprung verschaffen und von einem Team gefertigt werden, das mit Leidenschaft und Know-how arbeitet.


www.ibor.ch