Die Herausforderung bestand darin, die baulichen Eingriffe in das bestehende, ältere Wohnhaus innerhalb eines sportlichen Zeitraums zu realisieren. Gleichzeitig sollten die Räume funktional neu gedacht und gestalterisch aufgewertet werden. Unser Leistungsumfang umfasste dabei nicht nur die konzeptionelle Gestaltung, sondern auch die Bauleitung sowie die Koordination sämtlicher Handwerksbetriebe und Gewerke.
Von Beginn an war klar, dass die neuen Räume nicht nur visuell überzeugen, sondern auch unterschiedliche Nutzungsanforderungen erfüllen sollen. So wurde ein Sitzungszimmer in eine Lounge mit bequemen Sesseln verwandelt, die zu ungezwungenen Gesprächen in entspannter Atmosphäre einlädt. Ein weiterer Raum wurde mit mobilen, wandelbaren Möbeln ausgestattet, die sowohl klassische Beratungsgespräche als auch interne Workshops ermöglichen.
Im Rahmen der baulichen Erneuerung wurden nicht nur Möbel ersetzt. Die bestehende Küche wurde an einen neuen Standort verlegt, kleinere Grundrissanpassungen vorgenommen und die alten Metalldecken in vier Räumen durch moderne Spanndecken ersetzt. Diese baulichen Massnahmen, kombiniert mit neuen Bodenbelägen und differenzierten Farbkonzepten, verleihen den Räumen eine völlig neue Wirkung.
Trotz des engen Zeitplans konnte der Umbau innerhalb von rund drei Wochen erfolgreich realisiert werden. Dies war dank der hervorragenden Zusammenarbeit mit erstklassigen Handwerker:innen und präziser Planung möglich. Die neuen, farblich abgestimmten Möbel fügen sich nahtlos in das überarbeitete Raumkonzept ein und schaffen eine moderne, einladende Atmosphäre. Sie verkörpern damit auch den Anspruch der Raiffeisenbank, nah bei den Menschen, zukunftsorientiert und qualitativ hochwertig.
Mit dieser Investition stärkt die Raiffeisenbank Emmenbrücke nicht nur ihre räumliche Infrastruktur, sondern auch die Qualität der Kundenbeziehungen und internen Prozesse.