Aus einer punktuellen Beratung entstand ein ganzheitliches Konzept, bei dem wir gemeinsam eine optimale Balance zwischen Kosten und Nutzen entwickelten. Bemerkenswert war, wie viel persönliches Engagement von RW Baumanagement in die Umsetzung floss. Viele Arbeiten entstanden in Eigenleistung und genau diese Kombination aus Fachplanung und tatkräftigem Mitwirken führte zu einem Ergebnis, das sich sehen lassen kann, nämlich ein Büro, das einladend, gemütlich und überraschend grosszügig wirkt.
Als Baudienstleister weiss Reto Wiederkehr genau, wie entscheidend eine gute Akustik den Raum beeinflussen kann. Deshalb standen akustische Optimierungen früh im Fokus. Unterschiedliche Akustikelemente an den Wänden und an der Decke sowie akustisch wirksame Vorhänge bringen zusätzliche Flexibilität und verleihen dem Raum einen besonderen Charme. Zusammen erzeugen diese Elemente ein angenehmes Klangbild, das den Arbeitsalltag deutlich entspannt. Dies ist ein entscheidender Qualitätsfaktor, der gerade in kompakten Räumen eine zentrale Rolle spielt.



Die Gestaltung orientiert sich eng an der Identität von RW Baumanagement. Die Blautöne greifen die Firmenfarben auf und schaffen Wiedererkennung. Gelbe Akzente setzen warme Gegenpole und geben dem Raum mehr Energie. Bei der Möblierung stand die Nachhaltigkeit im Vordergrund, wobei auf lokale Partner, hochwertige Materialien, Langlebigkeit und ein hohes Mass an Modularität geachtet wurde. Mit USM Haller wählte der Bauherr unter anderem ein System, das sich flexibel an neue Anforderungen anpasst und sich ohne Weiteres mit dem Unternehmen weiterentwickelt.



Dieses Projekt zeigt eindrücklich, dass kleine Flächen keinen Kompromiss bedeuten. Mit einer offenen und flexiblen Planung, klaren Schwerpunkten und der richtigen Materialwahl kommen auch kleine Räume ganz gross raus. Genau solche Projekte lieben wir, weil sie eindrucksvoll aufzeigen, dass Grösse keine Frage der Quadratmeter ist.

